
Über den Bolonka
Zwetna
Die Rasse - der Name:
Bolonka: Schoßhund ~~~ Zwetna: Bunt
Bolonka Zwetna : Bunter Schoßhund
Der Ursprung des Bolonka Zwetna reicht weit in die Geschichte
zurück, bis zu den russischen Zarenhäusern. Diese
kleinen Hunde galten damals als Geschenke für die Damen
am Hof und so entstand zunächst der Bolonka franzuskaya,
der vom Bichon frisé abstammte.
Seit den 80er Jahren wird der Bolonka Zwetna auch hier in
Deutschland immer beliebter.
Der Bolonka Zwetna, wie man ihn heute kennt, wurde ab 1951
von russischen Jagdvereinen in Leningrad gezüchtet. Ziel
war es, eine nationale Zwerghunderasse zu schaffen, die sich
durch eine geringe Größe und ein üppiges,
einfarbiges Haarkleid auszeichnen sollte. Zu den Vorfahren
zählen neben dem französischen Bichon unter anderem
der Lhasa Apso, der Shih Tzu und der Toy-Pudel.
Der Bolonka ist erst seit Anfang 2011 im VDH (Verband für
das Deutsche Hundewesen) anerkannt, leider jedoch noch
nicht von der FCI (Fédération Cynologique Internationale).
Das heißt: der Bolonka ist national anerkannt aber noch
nicht international.
Der einzigste Verein der für den Bolonka Zwetna somit
eine VDH Ahnentafel ausstellt, ist der Verband Deutscher
Kleinhundezüchter!
Der Bolonka Zwetna gehört zu den Gesellschafts- und Begleithunden.
Er ist ein durchaus sehr intelligenter, freundlicher, feinfühliger,
kinderlieber und munterer Kleinhund der in seine Familie voll
integriert, umsorgt und vor allem geliebt werden möchte!
Sie sind so lustige, dankbare und verschmuste Lieblinge, die
mit ihrem großen Herz und ihrem ganz persönlichen
Charm & Charakter einem ganz viel zurückgeben.
Somit ist der Bolonka der perfekte Familienhund, der auf seine
drollige, witzige,
angenehme, liebenswürdige und freundliche Art nahezu
jedes Herz ? im Sturm erobert.
 |